Abschlüsse
Als Schule des längeren gemeinsamen Lernens ermöglicht die Selma-Lagerlöf-Sekundarschule ihren Schülerinnen und Schülern alle Schulabschlüsse der Sekundarstufe I, die möglich sind.
Als „Schule für alle“, wie es in unserem Leitbild postuliert ist, werden alle Schülerinnen und Schüler so gefördert, dass sie den für sie bestmöglichen Schulabschluss erreichen. Wir verstehen entsprechend unserem Leitbild „die Vielfalt von Lernvoraussetzungen, die unterschiedlichen Fähigkeiten und Interessen“ als „Aufgabe für unsere Gemeinschaft“. Entsprechend ist die Förderung aller Schülerinnen und Schüler zu dem passenden Schulabschluss für uns eine bedeutsame Aufgabe.
Die Selma-Lagerlöf-Sekundarschule trägt unterschiedlichsten Lebens- und Berufsperspektiven Rechnung: Bei uns werden die Schülerinnen und Schüler sowohl auf eine berufliche Ausbildung als auch auf die Hochschulreife vorbereitet. Als Sekundarschule verfügt die Selma-Lagerlöf-Sekundarschule über keine eigene Oberstufe. Sie bietet aber über die verbindlich geregelte Zusammenarbeit mit der Oberstufe des Städtischen Gymnasiums Selm, Gesamtschulen oder Berufskollegs der Region die Sicherheit einer planbaren Schullaufbahn bis zum Abitur.
Auch im Schulgesetz ist die Aufgabe, auf alle Abschlüsse der Sekundarstufe I in der Sekundarschule hinzuarbeiten, klar formuliert. In Paragraph 17a SchulG NRW heißt es in Absatz 1: „In der Sekundarschule können alle Abschlüsse der Sekundarstufe I mit oder ohne Zuordnung zu unterschiedlichen Schulformen erreicht werden. Sie bereitet die Schülerinnen und Schüler darauf vor, ihren Bildungsweg in der gymnasialen Oberstufe, an einem Berufskolleg oder in der Berufsausbildung fortzusetzen.“ Dieser Aufgabe stellt sich die Selma-Lagerlöf-Sekundarschule Selm